Hi, ich bin Denise und Recruiterin bei Yello Strom. In meiner Rolle bin ich immer auf der Suche nach neuen Talenten, mit den unterschiedlichsten Stärken und Fähigkeiten. Ich unterstütze unsere Teams dabei, unsere neuen Yello's zu finden und bin deine direkte Ansprechpartnerin bei Fragen rund um deine Bewerbung und deine nächstenSchritte in Richtung gelb.
Wie sieht der/die ideale Kandidat:in aus, und wie können meine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu beitragen?
Es gibt nicht die eine ideale Kandidatin oder den einen idealen Kandidaten, genau wie wir sind auch unsere Stellen individuell und vielfältig. In unseren Stellenausschreibungen siehst du ganz transparent, worauf es ankommt sowohl fachlich als auch persönlich. Natürlich muss zum einen der fachliche Fit gegeben sein aber wir legen auch viel Wert auf die persönliche Komponente und dass du zu uns und unserer Kultur passt.
Du bist Energiegestalter:in, Ideengeber:in, Sparringspartner:in, Visionär:in, Optimist:in mit guter Energie und hast Lust auf gelb? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wie würdest du die Unternehmenskultur beschreiben, und welche Arbeitsweise passt dazu?
Wir sind vielfältig, wir ziehen an einem Strang und wir sprudeln vor Ideen: Wir sind zusammen!
In unserer gelben Welt leben wir unsere Werte: Offenheit, Zusammenhalt, Qualitätsanspruch, Verantwortung, Vertrauen & Optimismus. Das merkt man auch in unserer agilen Zusammenarbeit. Unsere gute Energie verbindet uns und gemeinsam können wir alles bewegen.
Aus wie vielen Schritten besteht der Bewerbungsprozess?
Wir setzen bei uns auf Peer-Recruiting und wollen dich kennenlernen, aber auch du sollst uns kennenlernen und ein gutes Bild über dein zukünftiges Team und deine Aufgaben bekommen.
Unser Bewerbungsprozess besteht aus vier steps:
Step 1: Deine Bewerbung.
Sobald deine Bewerbung bei uns angekommen ist, brauchen wir ein wenig Zeit, um sie im Team zu besprechen und uns ein erstes Bild von dir zu machen.
Step 2: Das erste Kennenlerngespräch.
Wenn uns deine Bewerbung neugierig macht und überzeugt, vereinbaren wir so schnell wie möglich einen Termin mit dir, um dich persönlich kennenzulernen.
Step 3: Das zweite Gespräch.
Das erste Gespräch verlief so gut, dass wir dich nochmal treffen möchten. So lernst du das Team kennen, kannst uns weiter von deinen Talenten überzeugen, wir können tiefer in die fachlichen Themen einsteigen und uns gegenseitig mit Fragen löchern.
Step 4: Der Praxistag.
Auch das zweite Gespräch hat dir und uns gefallen – super. Dann laden wir dich zu einem Praxistag ein, an dem du alle Kolleg:innen deines zukünftigen Teams kennenlernen kannst. In einer kleinen Aufgabe wirst du uns deine kreativen Ideen und Denkweisen zeigen. Das ist die perfekte Möglichkeit, um hinter die Kulissen zu schauen und herauszufinden, ob du dich in der gelben Welt wohlfühlst.
Welche Unterlagen benötige ich und wie kann ich meine Unterlagen bestmöglich vorbereiten?
Wir benötigen einen aussagekräftigen Lebenslauf, wie du diesen gestaltest, ist deiner Kreativität überlassen, egal ob klassischer Lebenslauf, eine Kurzpräsentation oder eine Bewerbung per Video. Und wenn du ein paar Arbeitsproben oder ein Portfolio hast – her damit!
Achte bei der Vorbereitung darauf, dass du uns durch deine Unterlagen zeigen kannst, wer du bist und dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast. Setze deine Stärken und Fähigkeiten, die für die offene Position besonders relevant sind, in der Vordergrund.
Welche Tipps hast du für das Anschreiben, worauf achtest du hier?
Anschreiben? Brauchen wir nicht. Wir brauchen kein aufgesetztes Anschreiben, mit Floskeln, über das wie, weshalb und warum. Wichtig ist uns dein Lebenslauf, damit wir einen Überblick über deine Erfahrungen und Fähigkeiten bekommen. Noch wichtiger als der Lebenslauf ist uns aber, wie du als Mensch bist und ob du zu uns passt. Das finden wir dann fernab des Papiers in unseren Gesprächen heraus, ob das matcht.
Gibt es wichtige Merkmale eurer Unternehmenskultur, die für die Bewerbung von Relevanz sind?
Uns ist ein offenes Miteinander auf Augenhöhe und mit guter Energie am wichtigsten, daher zeig uns, wer und wie du bist. Sei authentisch, sei ehrlich, sei einfach du.
Ein paar Einblicke und Erfahrungen unserer Yello's:
„Den Job habe ich mir 2000 von einer Wäscheleine am Rudolfplatz gepflückt – und bis heute ist er mein bestes Stück!“
(Stefanie Richartz, Expertin Vertriebs-Enabling- Business Development & Planning, seit 2002 bei Yello.)
„Aber Yello ist mehr als ein Arbeitgeber, unsere Aufgaben sind vielseitig und bunt, genau wie meine Kolleg:innen, und das macht das Arbeiten hier so toll, jeden Tag.“
(Kai Jensen, Product Lead Partnervertrieb & Lead Sales, seit 2018 bei Yello.)
„Besonders schätze ich die Freiheit in der Projektarbeit, die offene und wertschätzendeUnternehmenskultur und die Chance, meine breiten Interessen und Fähigkeiten einzubringen.“
(Carlo Schmitz, Strategic Brand Manager im strategischen Marketing, seit 2020 bei Yello.)